Mit welchen Büchern beschäftigen sich die DozentInnen eigentlich, sobald sie sich außerhalb der Universität befinden?
Dass sich DozentInnen in ihren Fachgebieten auskennen, ist kein Geheimnis. Doch womit beschäftigen sie sich eigentlich in ihrer Freizeit? Mit einem Krimi, einem historischen Roman, einem Science-Fiction-Klassiker oder doch eher mit einem Sachbuch?
Mit dem Format "Lesung statt Vorlesung" erlauben wir uns Einblicke in die privaten (!) Bücherregale der DozentInnen und erfahren, welches Buch sie empfehlen können und welches für sie einen ganz besonderen Platz in ihrem Herzen hat. Dabei sind die Fachbereiche auch diesmal wieder vielseitig vertreten. Mathematik, Germanistik, Sozialwissenschaften, Medienwissenschaft und die Rechtssoziologie sind Teil des Events und lassen auf anregende und abwechslungsreiche Gespräche hoffen.
Moderiert wird die (Vor-)Lesung von der angehenden Medienwissenschaftlerin Alina Stahn der Universität Siegen, die die Zuhörer am Nachmittag durch die Veranstaltung im Café Schmatz leitet. Seid gespannt, welche Schätze dabei sind!

Lesung statt Vorlesung
Weitere Informationen
Infos zum Künstler
